Eigentlich wollte ich meine Zeit nicht mehr mit Reviewschreiben für minderwertige Spirituosen verschwenden. Doch dann dachte ich mir – Fusel muss auch diskutiert werden, vielleicht sogar noch mehr als Qualitätsschnaps, denn sonst kauft am Ende jemand noch so einen Stoff, weil es praktisch keine Besprechung als Warnung davor gibt, ist dann wegen des grausigen Geschmacks für immer vom Tequila abgestoßen und verpasst damit eine der wunderbarsten Spirituosen, die es auf der Welt gibt.
Bevor ich diese Tequila-Erleuchtung in Form des Probierens von 100%-Agave-Tequila hatte, hatte ich mir in meiner Unwissenheit eben genau so uninformiert neben dem Hut-Tequila auch noch einen anderen Mixto (also einen Tequila, der nur zu mindestens 51% aus Agavenzuckerferment destilliert wird) in einem französischen Supermarkt gekauft: Den Tequila San José Silver.
Man kann es aber dann doch recht kurz machen: Mir kommt es so vor, als wäre das der selbe Brennspiritus, der auch in die Sierra-Flaschen abgefüllt wird. Extrem metallischer Geruch, keinerlei Agavenfruchtigkeit schmeck- oder riechbar, nichts, was guten Tequila ausmacht, ist entdeckbar. Man muss schon viel Limette und Salz dazu servieren, um den Sprit wenigstens in Shotgläsern halbwegs trinkbar zu machen, für die Wirkungstrinker, denen das „danach“ egal ist und die auch Bremsflüssigkeit trinken würden, um dicht zu werden. Dass der San José nur 35% Alkoholgehalt aufweist (das Minimum dafür, dass er sich noch „Tequila“ nennen darf), ist ein weiteres Zeichen für Billigstproduktion.
Das perfide an diesem Tequila ist, dass er in einer schönen, aufwändig gegossenen Flasche abgefüllt ist, die echt was hermacht. Da lässt sich bestimmt der eine oder andere zum Kauf verleiten. Leider. Denn jede Flasche, die von solchem Zeug verkauft wird, bestätigt die Industrie darin, dass es einen Markt für schlechte Qualität gibt, und verkleinert damit den Markt für hochqualitativen Tequila aus 100% Agave.
Also: Fragt nicht, was der Tequila für Euch tun kann, sondern, was Ihr für den Tequila tun könnt. Und das ist, solche Mixtos prinzipiell, egal zu welchem Zweck man einkauft, im Regal stehen zu lassen und ein Signal zu geben: Wir wollen guten Tequila!
Ein Kommentar zu “J.F. Kennedy hatte Recht – Tequila San José Silver”