Malzigkeit kennt keine Grenzen, Malzigkeit kennt kein Pardon – Riegele Robustus 6

Das Robustus 6, ein Porter des Augsburger Craftbierbrauers, kommt schon auf den ersten Blick tiefdunkel, espresso-farben daher. Beim Eingießen fühlt man schon die schwere Konsistenz, und bewundert, wie sich die erstmal fette Schaumkrone langsam in einen feinperligen, dünnen Schaum setzt.

Robustus-borderGeruchlich unauffällig, mit der für das Porter bekannten leichten Kaffeenote, spielt das Robustus seine Fähigkeiten erstmal ein bisschen runter. Geschmacklich lässt es die Untertreibung dann aber schnell sein: Im Mund sehr mild und weich, wartet es mit einer kräftigen Malzigkeit auf, die schon im Namen niedergelegt ist: die 6 Malzsorten ergeben ein nur angenehm wenig aber erkennbar süßliches, mehr würziges Gesamtbild. Mit frischer Säure ausgestattet ist es dabei nicht so lau und belanglos-süß wie zum Beispiel das Guinness Draught.

robustus-flasche-borderDie wahren Stärken des Robustus 6 kommen aber erst auf den zweiten Schluck zum Tragen: Milder Kaffee, erst spät am Gaumen wahrnehmbar, eine deutliche Bitterkeit mit Schoko- und Kaffeearomen im Rachen, und ein mittellanger, recht trockener Abgang.

robustus-etikett-borderBis auf die für Bier recht ungewohnte Menge von 0,66l, letztlich für mich eigentlich eher 2 Portionen, bleibt die Flasche selbst etwas langweilig. Sehr ungewohnt dagegen das Etikett; äußerst ausführlich beschreibt der Hersteller eigentlich alles, was man wissen muss, und nimmt mir als Rezensenten die Worte aus dem Mund. Ich bin entsetzt – wenn das so weitergeht, werden wir Schnapsblogger arbeitslos! Ich hoffe, Riegele hat bald ein Einsehen und sorgt dafür, dass nicht jeder Konsument plötzlich soviele Informationen über sein Bier aus erster Hand bekommt, sondern sie sich weiterhin mühsam im Internet aus fragwürdigen Quellen wie meinem Blog zusammensuchen muss…

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..