Bierbildung für die tumben Massen – Hopfenstopfer Comet IPA

Eine alte Tradition bei uns in der Firma – das in unregelmäßigen Abständen stattfindende „Bier um Vier“ bekam diesesmal eine Rosskur verabreicht. Statt dem sonst gereichten Pils habe ich still und heimlich den Kollegen ein IPA untergeschoben. Man hat ja auch einen Bildungsauftrag als Gourmet!

comet2Das Hopfenstopfer Triple Hop Comet IPA hatte einen gemischten Erfolg. Die meisten der pilsgestählten Trinker äußerten so zweifelhafte Komplimente wie „interessant“ und „ja, gut, aber“. Ich hoffe, ich konnte wenigstens den einen oder anderen davon überzeugen, sich auch mal außerhalb des saarländischen Karlsberg-Imperiums nach alternativen Biergeschmäckern umzuschauen. Der Hauptkritikpunkt war, dass es zwar sehr gut schmeckt, aufgrund der Bitterkeit dann aber nicht für den „täglichen Gebrauch“ tauge – für Saarländer ein wichtiges Kriterium beim Bier!

Persönlich ist das Comet IPA für mich aber durchaus ein interessanter Geschmack: Schon der Geruch ist klar zitronig und fruchtig. Im Mund tauchen diese Aromen auch so stark im Vordergrund auf, dass ich den Kollegen erklären musste, dass dieses Aroma nicht künstlich zugesetzt wird, wie das bei Biermischgetränken à la Mixery geschieht, sondern allein natürlich durch den Hopfen entsteht. Die Zutatenliste auf dem Etikett, die keine Fruchtaromen auflistet, hilft bei der Argumentation, denn rein vom Geschmack her könnte man wirklich glauben, dass da das eine oder andere „E“ oder andere geheimnisvolle Wunderwässerchen der BASF ihr dunkles Werk verrichten.

Hopfenstopfer Comet IPA55 IBU, ein respektabler Wert, der auch klar im Rachen wahrgenommen wird. Wie üblich bei einem IPA ist im Mund die Aromenvielfalt zu groß, als dass man dies schon auf der Zunge spüren würde. Dennoch kommt es mir recht mild vor – ich kenne IPAs, die noch deutlich bitterer sind. 6,8 Volumenprozent Alkohol sind dagegen für ein Bürobier schon eine Ansage, zum Glück ist das Comet IPA in einer Drittelliterflasche abgefüllt.

Gut gekühlt empfehle ich auch aufgrund des recht niedrigen Preises für so ein Craft-Bier das Hopfenstopfer Comet IPA daher auch für Ihre nächste Büroparty!

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..