Orden Wider den Tierischen Durst – Ale-Mania India Pale Ale

IPAs sind zu einem meiner Lieblingsbiere geworden. Frischer als ein Pils, dabei nicht so dumpf und vordergründig bitter; fruchtiger als ein Weizenbier, aber nicht so süß und kohlensäureüberquellend. Ein ideales Bier zum Essen und Genießen.

Das Ale-Mania India Pale Ale ist ein perfektes Beispiel dafür. Fruchtig ist eigentlich aber gar kein Ausdruck: Der Hopfen gibt Aromastoffe ab, die wir als Aprikosen, Äpfel, Orangen und Grapefruit, und vielleicht sogar noch einen Korb voller anderer Früchte wahrnehmen. Selbst für IPA-Verhältnisse empfinde ich das als herausragend, mit anderen Biersorten wage ich es gar nicht zu vergleichen.

Hopfig, wie gesagt, dabei aber kaum bitter auf Zunge und vorderem Gaumen – trotz der 54 IBU; der interessante Effekt ist, dass die Bitterkeit tatsächlich aber da ist. Man erkennt sie dann erst im Rachen, wo das Ale-Mania IPA dann für einen Neuling einen spannenden Effekt erzeugt.

alemaniaGegessen habe ich zum Bier ein paar schöne, knusprige, fettig-frittierte KFC-Hühnchenschenkel. So ein Foodpairing bringt das beste in beiden Produkten hervor: Die süßwürzige Maispanade des alten Colonels passt bestens zur hopfig-bitteren Art des IPA, und die 5,8% Alkoholvolumen kümmern sich darum, Fettreste im Mund wegzuputzen, ohne zu sehr zu Kopf zu steigen.

Die Drittelliter-Flasche selbst ist nichts ungewöhnliches, das Logo im Graffiti-Stil dagegen sehr plakativ. Die Industriebrauer setzen immer noch auf diese altbackenen, goldenen, im Wappenstil gehaltenen Prunketiketten; die Mikrobrauereien setzen sich dankenswerter Weise auch optisch davon ab, mit all den frechen, modernen, jugendlicheren Etiketten – die auch kundenfreundlicher sind, da sie verwendetes Malz und Hopfensorten auflisten, und im Fall des Ale-Mania sogar Plato-Stärke und IBU.

Ein ideales Einsteiger-IPA, auch wenn diese beim Einstiegspreis von rund 2,50€ vielleicht erstmal die deutsche Billigbierpreishürde gedanklich überspringen müssen. Und dennoch ist dieses Bier auch gleichzeitig eins für Kenner. Was sich offensichtlich nicht gegenseitig ausschließen muss.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..