Gerade bei Früchten, die sich nur schwer brennen lassen, wird der gewichtige Unterschied zwischen Geisten und Bränden wichtig. Im ersteren Fall handelt es sich um einen Fruchtauszug – kleine Früchte mit nur geringem Zuckergehalt werden in eine Neutralalkoholbasis gelegt und geben dadurch ihr Aroma ab. Nach einer Destillation erhält man so zum Beispiel einen Himbeergeist.„Der Himbeergeisterjäger – Destilerija Zarić Rakija od Malina Opsesija“ weiterlesen