Gleich von zwei Gewohnheiten müssen wir uns trennen, wenn wir den God by Godet Cask Super-Strength Cognac vor uns im Glas haben. Im Allgemeinen ist Cognac eine Blendspirituose, fast alle großen Häuser verheiraten Destillate verschiedenen Alters und Herkunft zu einem gewünschten Geschmacksbild des Endprodukts („assemblage“). Der God by Godet ist ein Exemplar der sehr kleinen Gruppe von Cognacs, die kein Blend sind, sondern das, was man im angelsächsischen Sprachraum wohl als „Single Cask“ oder „Single Barrel“ bezeichnen würde – er entstammt einem einzelnen Fass. Für Cognac gilt darüberhinaus eine Obergrenze des Zielalkoholgehalts von 72%, die bei der zweifachen Destillation, wie sie bei Cognac angewandt wird, nicht überschritten werden darf. So gut wie immer wird das Endprodukt durch das angesprochene Blenden sowie durch Verdünnung mit Wasser auf eine genehme Trinkstärke herabgesetzt. Da man hier beides sein lässt, weist der God by Godet eine erstaunliche Stärke von 71,4% auf. Das Destillat aus 100% Weinen der Cru Fins Bois lagert 4 Jahre in Limousineichenfässern, und wird weder gesüßt noch gefärbt (was beides für Cognac erlaubt und geregelt ist).
Selbst bei einer Verdünnung auf ca. 55% behält der Cognac seine goldgelbe Farbe. Strohig-weiße Reflexe glänzen im Glas. Dort bewegt sich der Cognac sehr elegant, mit Schwung und Schwere gleichzeitig. Riesige Fenster bilden sich am Glasrand, die in dicken Beinen träge ablaufen.
Fruchtigkeit umschmeichelt die Nase, der starke Alkoholgehalt zwickt, selbst nach Verdünnung. Kuchenteig, Vanille, Mandeln, Aprikosen. Ich gebe ihm etwas Zeit, doch das Zwicken bleibt – das ist halt der hohe Alkoholgehalt.
Ein wahrhaft königlich weiches Mundgefühl beginnt, die tolle Fruchtigkeit einzuläuten – rote Trauben, Aprikose, Feigen, Quitte, Orange. Die Balance zwischen Süße und Säure ist wunderbar getroffen. Rund und schwer liegt dieser Cognac im Mund, und im Verlauf entwickelt sich eine schwarzpfeffrige Schärfe dazu. Ich gebe noch etwas Wasser dazu. Nun wird die Nase nicht mehr zwickend, man nimmt weitere, fast schon funkige Fruchtester wahr – Banane, Pfirsich. Ja, so funktioniert der Godet am besten – er ist verdünnt ein Traum mit unkomplizierter Komplexität und einer fruchtig-schweren Würde.
Der Abgang ist heiß, voluminös, dicht und lang. Frucht und eine höchst ansprechende Blumigkeit, die ich sonst eher mit einem chilenischen Pisco assoziiere, klingen lange nach. Mit einem kalten Eukalyptushauch klingt der God by Godet aus – ein spannender Cognac mit einem richtig schönen Geschmacksbogen! Persönlich muss ich sagen, dass ich ihn in der Abfüllstärke nicht trinken würde, sondern deutlich herunterverdünne; immerhin hat man so aber die Wahl.