Die ganze Karibik in einer Flasche – The Bitter Truth Golden Falernum Spiced Rum Liqueur

Selten findet man eine noch allgemeinere Definition dessen, was ein Getränk ausmacht als bei Falernum: Es ist ein aromatisierter Sirup, usrprünglich stammend aus Barbados. Mehr Einigkeit gibt es erstmal nicht. Es gibt ihn mit und ohne Alkohol, mit den verschiedensten Gewürzen und Zutaten. Seine Farbe schwankt zwischen weiß und gold, er kann aber auch transparent sein. Nicht nur die Form, auch der Ursprung dieses karibischen Gebräus ist vielgestaltig und heutzutage kaum mehr auch nur ansatzweise verlässlich nachvollziehbar. Es ranken sich Legenden, Anekdoten und rationalistische Erklärungsversuche um den Namen, die wahrscheinlich alle falsch sind. Nur eins scheint klar: wie man den Namen ausspricht.

In der modernen Cocktailwelt, vor allem getrieben durch die Tiki-Welle, hat sich eine gemein gebräuchliche Form herauskristallisiert, die aus Rum, Aromaten (Mandeln, Ingwer, Nelken, Limette und andere) und Zucker besteht und eigentlich nun mehr ein Likör als ein Sirup ist. Das Golden Falernum Spiced Rum Liqueur von den Cocktailzutatenexperten von The Bitter Truth ist ein Paradebeispiel dafür, wie diese moderne Version eines Falernums aussieht und schmeckt.

bittertruthgoldenfalernum-flasche

Ingwer, Nelken, Orangen. Selten hat man ein derart intensives Aroma nach diesen Ingredienzien in der Nase, nachdem man eine Flasche öffnet. Der Duft, der schon vor dem Öffnen leicht erahnbar ist, durchströmt direkt den ganzen Raum. Eine herrliche goldene Farbe glänzt und glitzert dann beim Einschenken, und alle Gerüche übertragen sich tatsächlich dann auch auf den Mund.

Ja, das ganze ist extrem süß, furchtbar süß, das gebe ich zu, doch diese Süße trägt den Ingwer, die Nelken und die Zitrusfrüchte wie eine Sänfte. Man kann das gewiss pur trinken, gekühlt, und Gäste werden überrascht ins Glas schauen, wenn sie das zum Dessert serviert bekommen.

Doch das Haupteinsatzgebiet ist die Mixologie. Ein Cocktail, in dem dieses Falernum die seine nicht zu unterschätzende Kraft zeigt, ist der herrlich körpervolle Port Antonio. Schon der wenzige Schlock einer Viertelunze reicht aus, um den gesamten Cocktail mit geheimnisvollen Gewürznoten und üppiger Süße auszustatten.

portantonio-cocktail


Port Antonio
1 oz Heller Rum (z.B. Hampden Estate Gold Jamaica Rum)
½ oz Dunkler Rum (z.B. Havana Club Añejo 7 Años)
½ oz Limettensaft
½ oz Kaffeelikör (z.B. Kahlúa)
¼ oz The Bitter Truth Golden Falernum


Wie auch bei den anderen „Großflaschen“ von The Bitter Truth (relativ gesehen zu ihren Bitterflaschen mit 200ml oder weniger) erhält man hier ein fantastisches Produkt, das seinesgleichen sucht, und mit einer dezenten, aber wirkungsvollen Präsentation in einer eleganten Halbliterflasche mit üppig designtem Etikett. 18% Alkohol weist das Falernum des Münchner Herstellers auf; die Menge ist ausreichend für eine enorme Anzahl an Cocktails.

bittertruthgoldenfalernum-etikett

Wer Tiki-Drinks mag, kommt um dieses wunderbare Getränk, was auch immer es sein mag, nicht herum; es featured in gefühlten 90% aller Cocktails der großen Tiki-Cocktailikonen Beachbum Berry, Trader Vic oder Don the Beachcomber und ist damit sozusagen das für Cocktails, was Samuel L. Jackson für Kinofilme ist.

Veröffentlicht von schlimmerdurst

Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.

3 Kommentare zu „Die ganze Karibik in einer Flasche – The Bitter Truth Golden Falernum Spiced Rum Liqueur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..