Bei manchen Zigarren muss man sich überwinden, sie an den Mund zu führen, so hässlich sind sie. Die Bohemian Bamboo des dominikanischen Herstellers Victor Sinclair dagegen verleitet einen geradezu: Selten habe ich eine optisch so schöne Zigarre gesehen.
Ein wunderbar glattes, feinadriges Deckblatt in einem hellen Farbton (Connecticut) fühlt sich aber auch sehr gut an und ist weich beim Druck. Die hübsche, leicht verschieb- und abnehmbare Banderole zeigt ein Bambusfeld. Ein interessantes Detail ist das kleine „Schweineschwänzchen“ am Mundstück – handgemachte Zigarren können so einen Tabaksknoten bieten, ebenso das zugefaltete „rough-cut“-Endstück.
Von der Größe her vermute ich (leider habe ich die Zigarre in einem Anflug von Stress gekauft, ohne die Details vom Verkäufer zu erfragen, der mich beriet – und die Homepage des Herstellers ist erwartungsgemäß unauskünftig), dass es sich um die Vesuvio-Version handelt. Circa 12cm rauchen sich in etwas über einer halben Stunde bequem runter.
Der Kaltgeruch ist ein eher mittelmäßig begeisterndes Pferdestallaroma. Das Raucherlebnis war für mich, wie so oft, zweigeteilt – nur diesmal andersherum als erwartet.
Die erste Hälfte ließ mich etwas ratlos zurück: Ein hoher Zugwiderstand, gekoppelt mit unbefriedigend niedrigem Rauchvolumen. Entsprechend auch geschmacklich äußerst mild, mild bis zum Punkt der Aromalosigkeit. In der zweiten Rauchhälfte dann allerdings besser in allen Beziehungen: Der Zugwiderstand nimmt aufgrund der kürzeren Länge klarerweise etwas ab, dafür steigt das Rauchvolumen in angenehme Bereiche. Extrem mild bleibt sie trotzdem, das maximale, was man herausschmeckt, ist eine leicht Nussigkeit, etwas Holz, sonst aber wenig Aromen.
Gerader Abbrand und feste Asche liebe ich an Zigarren; die Bohemian Bamboo überzeugt diesbezüglich voll.
Insgesamt eine Zigarre, die aufgrund ihrer Zurückhaltung auch für Zwischendurch mal geeignet ist; sie passt gut zu milden Getränken wie dem Gin Fizz auf dem Foto, ich würde sie nicht zu Stärkerem empfehlen, da kann man dann das Rauchen gleich ganz sein lassen.
Wer supermilde Zigarren mag, oder erste Schritte hin zum Genuss des Tabaks machen möchte, kann sich diese Zigarre gönnen; persönlich mag ich dann doch etwas aromatischere, stärkere, interessantere Zigarren.