Der gemeine Vogel – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years

Zum zweiten Mal fand der Robin Redbreast Day Ende letzten Jahres statt, Redbreast Irish Whiskey lud zusammen mit Birdlife International Gäste in den Killykeen Forest Park ein, um die Zusammenarbeit des Brenners mit der Vogelschutzorganisation zu feiern, unter dem Motto „Keep the common Birds common“ – der „gemeine“ (im Sinne von alltäglich) Vogel soll schließlich,„Der gemeine Vogel – Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey Aged 12 Years“ weiterlesen

Spargelbrand aus Mexiko – Sotol La Higuera Janos Chihuahua, Sotomayor Sotol Artesanal, Desert Door Texas Sotol, Seis14 Gintol

Sotol ist eine mexikanische Spirituose, die sich dahingehend abgrenzt, dass sie nicht aus Agaven hergestellt wird, wie die bekanntesten und verbreitesten Brände von dort, sondern aus Dasylirion, einem Spargelgewächs – optisch sieht diese Pflanze aber trotzdem aus wie eine stachlige Agave, mit schmaleren Blättern vielleicht, und ist mit unserem Spargel mit Sauce Hollandaise kaum vergleichbar.„Spargelbrand aus Mexiko – Sotol La Higuera Janos Chihuahua, Sotomayor Sotol Artesanal, Desert Door Texas Sotol, Seis14 Gintol“ weiterlesen

Klarer Brand aus trübem Bier – Schraml Z1 Bierbrand

Die feuchte Masse, die bei der Whiskyherstellung mit Hefen fermentiert wurde, um daraus dann Whisky zu brennen, nennt man im anglosächsischen Sprachraum „wash“, gerne aber auch „beer“; analog, wie man die fermentierte Flüssigkeit bei Wein- oder Zuckerrohrbränden auch manchmal „wine“ nennt. Nun muss man dabei schon wissen, dass diese fermentierten Maischen mit einem trinkfertigen Bier„Klarer Brand aus trübem Bier – Schraml Z1 Bierbrand“ weiterlesen

Jung geblieben – Grape of the Art Jean-Luc Pasquet Lot 79

Aus der Grande Champagne kommt ein älterer Herr zu Besuch – der Grape of the Art Jean-Luc Pasquet Lot 79 stammt genau aus diesem Jahr, der Erntesaison 1979/1980. Rein aus Trauben der Rebsorte Ugni Blanc gebrannt kam er in Limousineiche, und blieb da für erstaunliche 41 Jahre. Eine Frechheit, so eine Ruhe zu stören, und„Jung geblieben – Grape of the Art Jean-Luc Pasquet Lot 79“ weiterlesen

Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky

Etienne Bouillon hat viele Ideen. Er gibt sich nicht damit zufrieden, einen wunderbaren belgischen Whisky im schottischen Stil herzustellen, er sucht immer nach neuen Herausforderungen. Während unseres gemeinsamen Aufenthalts in Spa während des Salon du Rhum 2022 bekam ich von ihm und dem Markenbotschafter von Belgian Owl, Ulric Nijs, ein Sample des neuesten und mit„Edle Gewürze – Belgian Owl Gold Diamond Single Malt Whisky“ weiterlesen

Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB

Einmal quer durch die Karibik mit einer Mischung aus Samples des deutschen Abfüllers Rum Artesanal, die in den letzten Monaten bei mir eingetroffen sind. Samples sind einfach eine wunderbare Sache, um erstens auf dem Laufenden zu bleiben, welche Art von Rum gerade die Welt bewegt (und ja, das ändert sich immer wieder mal!), und zweitens,„Einmal quer durch die Karibik – Rum Artesanal BMMG, Uitvlugt, Clément, Bellevue und MRJB“ weiterlesen

Traubengeschichten – Grape of the Art De Belair 1993 Bas Armagnac

Baco hat als Rebsorte für den Einsatz in Armagnac eine bewegte Geschichte hinter sich. Als sich viele der traditionellen Weinstöcke der Region Armagnac (insbesondere Folle Blanche) als sehr anfällig für Schwarzfäule herausstellten, und auch das Pfropfen mit amerikanischen Rebsorten, die nach der Phylloxerakrise importiert wurden, für sie nicht leicht war, wurde Baco als Alternative schnell„Traubengeschichten – Grape of the Art De Belair 1993 Bas Armagnac“ weiterlesen

Holz erzählt Geschichten – Storywood Tequila

Ich gebe es gerne zu, als ich die ersten Produkte von Storywood Tequila gesehen habe, dachte ich mir – was ist denn das. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Spirituosenkategorien extrem durchlässig geworden ist, hatte ich wirklich den Eindruck, dass ich hier eine irre Mischspirituose vor mir habe, in der Tequila und Scotch„Holz erzählt Geschichten – Storywood Tequila“ weiterlesen

Pioniere habens schwer – Revolte 2014 MTQ

Manche Spirituosen haben es schwer bei mir. Die landen in meiner Heimbar, ich finde sie toll, aber irgendwie rutschen sie nach hinten und neue Dinge drängeln sich nach vorn. Das passiert andauernd, bei einer Flaschenzahl von nahezu 500 ist das irgendwie auch gar nicht anders denkbar, vor allem, da wöchentlich etwas passiert, was mich meine„Pioniere habens schwer – Revolte 2014 MTQ“ weiterlesen

Dreimal Jamaica – Rum Artesanal Jamaica WP 2007, Clarendon 2009, HD 1993

Sonntag mittag, kühleres Wetter, da versetzt man sich gerne in Gedanken auf eine Karibikinsel – und Rum Artesanal unterstützt uns dabei mit ihren Jamaica-Abfüllungen aus dem April 2022. Hier ein paar Eindrücke meiner kurzen Erlebnisreise durch drei Brennereien auf Jamaica! Rum Artesanal Jamaica WP 2007, 59,1%, 02/2007-04/2022. Interessante Mischung aus der WP-Typizität und Plastiknoten. Grapefruitzeste,„Dreimal Jamaica – Rum Artesanal Jamaica WP 2007, Clarendon 2009, HD 1993“ weiterlesen