Ein neuer Lote ist wie ein neues Leben – Los Danzantes Mezcal Añejo

Wir sind es gewohnt, uns Lieblinge zuzulegen. Das Lieblingsessen, das nur bei der Oma so schmeckt, wie es soll, oder der Wein, den man durch viel Ausprobieren gefunden hat. Oder der Whisky dieser speziellen Brennerei aus Schottland, der ist die Krönung, der Geschmack ist einmalig und man freut sich darauf, sich abends ein Gläschen davon„Ein neuer Lote ist wie ein neues Leben – Los Danzantes Mezcal Añejo“ weiterlesen

Fasern und Ton – Mezcal Vago Ensamble en Barro by Tío Rey

Man sieht es im Titel – da haben wir schon wieder so eine Spirituose, bei der man erstmal gar nicht weiß, was die ganzen Namensbestandteile bedeuten. Es gehört natürlich mit zu meinem Leserservice, dies aufzuschlüsseln, schließlich hat man als Schnapsblogger, ich wiederhole mich gerne, auch einen Bildungsauftrag. Was verbirgt sich also hinter dem unhandlichen Namen„Fasern und Ton – Mezcal Vago Ensamble en Barro by Tío Rey“ weiterlesen

Aus dem Hohen Norden – Bendita Tentación Mezcal Artesanal Joven

Nein, Mezcal wird niemals der Hype werden, den so mancher aufgeregte Journalist ihm aktuell und im letzten Jahr angedichtet hat. Die Spirituose ist zu speziell, zu unangepasst, und auch nicht in entsprechender Menge zu niedrigem Einstiegspreis anbietbar, um die Massen zu ködern. Man muss auch vorsichtig sein, was man einem Brand wünscht – denn zu„Aus dem Hohen Norden – Bendita Tentación Mezcal Artesanal Joven“ weiterlesen

Mit Herz gemacht – Mezcal Local

Spirituosenetiketten, das ist so ein Thema, das mich fasziniert. Ich wiederhole immer wieder gern meine Forderung, dass alles, was ich über eine Spirituose wissen muss, auf dem Etikett stehen sollte – und wenn das bedeutet, dass dann kein Platz mehr für exotische Illustrationen und Legenden über den mythischen Gründer der Marke und ähnliches dümmliches Gequassel„Mit Herz gemacht – Mezcal Local“ weiterlesen

Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Reposado

Tequila darf nur so heißen, wenn er in einer der Regionen hergestellt wird, die das CRT dafür vorgesehen hat. Alle anderen Regionen, wie zum Beispiel Zacatecas, aus der der Miel de Tierra Mezcal Reposado stammt, dürfen zwar ähnliche Produkte herstellen, sie jedoch nicht „Tequila“ nennen – man greift dann vielleicht auf die gröbere Bezeichnung „Mezcal“„Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Reposado“ weiterlesen

Veganer Pechuga – Mezcalosfera Espadín Destilado con Mango y Chile Habanero by Mezcaloteca

Aromatisierte Spirituosen finden sich zuhauf in den Regalen der Spirituosenhändler – jede Gattung hat ihre eigene Art, mit dem Wunsch nach Abwechslung umzugehen. Scotch aromatisiert über Fassfinishes mit Sherry- und Portgeschmäckern (ja, für mich ist das Aromatisierung), manche Hersteller fügen ihrem Bourbon mehr oder weniger natürliche Honig- und Zimtaromen hinzu, und bei Rum gibt es„Veganer Pechuga – Mezcalosfera Espadín Destilado con Mango y Chile Habanero by Mezcaloteca“ weiterlesen

Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Joven

Es gab eine Zeit, in der Mezcal recht neu in Deutschland war, in der man davon ausging, dass Mezcal immer superrauchig sein muss, und dass dies das Identifikationskriterium für guten Mezcal sei; in etwa wie die Torfigkeit bei Islay-Whiskys. Nun, das war ein Trugschluss. Tatsächlich ist extreme Rauchigkeit bei Mezcal eigentlich etwas, was der Kenner„Kurz und bündig – Miel de Tierra Mezcal Joven“ weiterlesen

Obstmezcal aus Rheinland-Pfalz – Revolte Rum

Es gibt Geschäfte, die sind personengetrieben, obwohl es eigentlich gar nicht nötig oder üblich in der Branche ist. Apple war schon immer Steve Jobs, Virgin ist in egal welcher Schattierung des Konzerns nichts ohne Richard Branson, und der FC Bayern München fühlt sich ohne seinen alten Präsidenten so missmutig, dass man ihn, kaum aus dem„Obstmezcal aus Rheinland-Pfalz – Revolte Rum“ weiterlesen

Wo die Liebe hinfällt – Mezcal Amores Joven

Neulich, im Galeria Kaufhof in Saarbrücken, traf ich auf einen Werbungsstand. Meistens bieten solche Testverkostungsstände nichts wirklich interessantes für mich, und ich schleiche mich vorbei, bevor die Werber mich in ihre gierigen Fänge bekommen. Diesmal war es anders – der Stand bot eine neue Sorte Mezcal an. Manchmal muss man halt zum richtigen Zeitpunkt am„Wo die Liebe hinfällt – Mezcal Amores Joven“ weiterlesen

Smoke on the Water – San Cosme Mezcal

Meine Kollegen im Büro grillen gern. Nein, das ist nicht richtig – sie sind BBQ-Fanatiker, die sich stundenlang über ausgefallene Fleischsorten, Rubs, Ribs, Kohlenanordnungen und Apfelsaftbesprayung des Grillguts unterhalten können. Ich bin mir sicher, für diese Kerle ist Mezcal wie gemacht – auch der San Cosme Mezcal. Wer Spirituosen, die einen schon beim Öffnen der„Smoke on the Water – San Cosme Mezcal“ weiterlesen